Luis Garcia

spanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Champions-League-Sieger 2005

Europäischer Super-Cup-Sieger 2005

* 24. Juni 1978 Barcelona

Internationales Sportarchiv 17/2006 vom 29. April 2006 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 02/2007

Der Spanier Luis Garcia galt als fußballerischer Spätstarter und konnte sich erst mit seinem Wechsel zum FC Liverpool im Jahr 2004 einen großen Namen in seiner Heimat machen. Der vielseitig verwendbare Offensivakteur war der erste Spanier überhaupt, der bei einem ausländischen Klub unter Vertrag stand, als er in der spanischen Nationalmannschaft debütierte. In seinem ersten Länderspiel von Beginn an verhalf er der "Seleccion" mit einem Hattrick zur Qualifikation für die WM 2006. Der gebürtige Katalane absolvierte zuvor eine wahre Odyssee durch diverse spanische Klubs, ehe ihn sein einstiger Förderer Rafael Benitez an die Anfield Road lockte, wo Luis Garcia mit dem Gewinn des Champions-League-Titels 2005 seinen bis dato größten Erfolg feierte.

Laufbahn

Bis 1997 gehörte Luis Javier Garcia Sanz, kurz Luis Garcia, dem Jugendinternat des FC Barcelona an. In der Nou Camp Youth Academy erhielt der gebürtige Katalane jene Ausbildung, die ihn einmal in die Fußstapfen seines großen Vorbildes Michael Laudrup treten lassen sollte. "Ich habe seine langen Pässe geliebt" (Champions-League-Magazin, 2/3/2005), sagte Luis Garcia rückblickend. Dem Spanier ...